DIN EN ISO/IEC 15415
Prüfstandard für die Symbolqualität von Data-Matrix-Codes.
Die Norm DIN EN ISO/IEC 15415 ist ein Prüfstandard für die Symbolqualität von Data-Matrix-Codes. Die Norm definiert acht Parameter für die Beurteilung der Lesbarkeit eines Data-Matrix-Codes. Sieben Parameter dienen der Einzelbewertung und ein Parameter stellt die Zusammenfassung der Einzelauswertungen dar. Vergeben wird je Einzelbewertung ein Wert von 0 bis 4.
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
| Kontrast | Grauwertdifferenz zwischen hellen und dunklen Modulen sowie der Übergänge zur Ruhezone. |
| Modulation | Verhältnis zwischen Schwarz- und Weißanteil. Ein ausgewogenes Verhältnis ist ideal für einen hohen Qualitätswert. |
| Defekte Feste Muster | Feste Muster sind die L-Border, die Ruhezone sowie das gleichmäßig unterbrochene Auflösungsmuster. Je mehr Fehler die Muster aufweisen, desto geringer der Qualitätswert. |
| Axiale Verzerrung | Verhältnis von horizontaler zu vertikaler Ausdehnung. Für einen hohen Qualitätswert ist ein ausgewogenes Verhältnis ideal. |
| Allgemeine Verzerrung | Wert für die Bewertung der generellen Form des Data-Matrix-Codes. Ideal ist ein gleichmäßig angeordnetes Muster. |
| Fehlerkorrektur | Kennzahl für die korrigierten Fehler. |
| Wachstum | Wert für die Modulgröße. |
| Gesamtbewertung | Gesamtergebnis der Einzelbewertungen. |